Aktuelles
- Details
- Fabian Grunau
- Aktuelles
- Zugriffe: 602

Auf dem Rasen eine Schalker Legende!
Wie wird er sich auf unserer Asche schlagen? 😎
Am 06.06.2022 (Pfingstmontag), von 10 - 12.30 Uhr, begrüßt der PSV Gelsenkirchen Olaf Thon auf der Tennisanlage.
Der Kapitän der Eurofighter wird sein Können hinter dem Tennisschläger unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf einen tollen Vormittag mit Dir, Olaf!
Gäste sind herzlich eingeladen auf unserer Anlage vorbeizuschauen.
- Details
- Fabian Grunau
- Aktuelles
- Zugriffe: 1553
- Details
- Fabian Grunau
- Aktuelles
- Zugriffe: 1639
Applaus, Applaus! Die Damen 55 haben in der Westfalenliga die Konkurrenz abgehängt und sich auch in der anschließenden NRW-Endrunde ausgesprochen gut verkauft.

Rechts M. Rudowitz (Bürgermeisterin)
Auf der Tennisanlage des PSV Gelsenkirchen wurde am Wochenende 31.08./01.09.2019 die Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben den beiden Vertretern aus Westfalen, dem PSV Gelsenkirchen und dem TC Iserlohn, waren auch der Bonner TC Grün-Weiß am Kreuzberg aus dem Tennisverband Mittelrhein und der TK Mülheim-Heißen aus dem Niederrhein in der NRW-Endrunde dabei. In der ersten Runde am Samstag trafen die Gelsenkirchenerinnen und die Damen aus Bonn aufeinander. Die sehr ausgeglichene Partie ging mit 3:3 Matches, 6:6 Sätzen und 54:51 Spielen hauchdünn an den PSV. In der zweiten Partie gewannen die Iserlohner Damen gegen Mülheim mit 4:2, so dass es im Endspiel zur Neuauflage des letzten Westfalenliga-Spieltags kam. Diesmal hatte jedoch der TC Iserlohn etwas mehr Glück. Die Begegnung endete mit 3:3, allerdings mit zwei Sätzen Vorsprung für Iserlohn.
Am Ende gab es somit zwei Mannschaften, die Grund zum Feiern hatten. Die TC Iserlohn freute sich über den Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft, der PSV Gelsenkirchen über die Westfalenmeisterschaft und eine Saison, in der die Mannschaft in insgesamt sieben Spielen sowohl in der Westfalenliga als auch in der Endrunde ohne Niederlage blieb.
Durch den Besuch der Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Frau Rudowitz mit ihrer wertschätzenden und empathischen Art ist der NRW-Endrunde eine besondere Bedeutung verliehen worden. Bürgermeisterin Frau Rudowitz hat die Spiele verfolgt und sich Zeit für sehr interessante Gespräche genommen.
- Details
- Fabian Grunau
- Aktuelles
- Zugriffe: 1773
Am 10. und 11. August fand das traditionelle Vier Vereine Turnier auf der Tennisanlage des PSVs statt.
Es wurde in 7 Disziplinen Doppel gespielt. Am Sonntag fanden dann um 11:00 Uhr alle Endspiele statt.
Gewonnen haben die nachfolgendendoppelpaarungen:
Damen 50 Angelika Arns u. Birgit Rückert vom PSV Gelsenkirchen
Damen 55 Karin Moellers u. Sandy Howells PSV Gelsenkirchen
Mixed Metin Yavuz und Sandy Howells
Damen 60 Rita Bories und Bärbel Deska TC Rotthausen
Herren 40 Marcus Riedel und Daniel Kulmer PSV Gelsenkirchen
Herren 50 TC Rot Gelb Horst
Herren 60 Reinhard Laake und Kurt Senden PSV Gelsenkirchen
Gesamtsieger wurde somit der PSV Gelsenkirchen.
Es war ein rundum gelungenes Turnier bei dem alle viel Spaß hatten.
Vielen Dank auch an alle Helfer, die dieses Turnier zu dem gemacht haben, was es auch war.
Einfach gelungen.