Tennisabteilung
  • Startseite
  • Mitgliederbeitrag
  • Mannschaften
    • Damen 60
    • Herren 40
    • Herren 50
    • Herren 60
    • Herren 70
    • 1. Herren
    • Wettspielordnung
  • Tennisclub
  • Kontakte
  • Weblinks
  • Impressum
  • News
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Startseite

Herren 60 schaffen den Aufstieg

  • Drucken
Details
Fabian Grunau
Herren 60
29. August 2021
Zugriffe: 15236

Die Herren 60 schaffen in dieser Saison den Aufstieg in die Bezirksliga.
An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch!

 

Uwe Külbel, Udo Jungclaus MF, Hartmut Clostra, Dietmar Musialek, Peter Waida
Vordere Reihe: Uwe Külbel, Udo Jungclaus MF, Hartmut Clostra, Dietmar Musialek, Peter Waida
Hintere Reihe: Jupp Funke, Jörg Wistuba, Olaf Willemer, Metin Yavuz, Helmut Wittler, RAlf Trottno

Spielbericht Herren Hobbymannschafft

  • Drucken
Details
Fabian Grunau
1. Herren
25. August 2021
Zugriffe: 3984

Am Samstag, den 21.08.2021, bestritten unsere Herren der Hobbymannschaft des PSV Gelsenkirchen ihr vorerst letztes Heimspiel der Saison 2021. Der Erstplatzierte aus Gelsenkirchen empfang den Tabellenzweiten aus Castrop-Rauxel (Ruderverein Rauxel).
In den vier Einzelspielen gewannen die Gelsenkirchener deutlich und souverän und konnten somit den Gesamtsieg einfahren. Lediglich im Doppel gab es eine Niederlage, die aber nicht mehr von Bedeutung war.
Durch einen dominierenden 5:1 Gesamtsieg konnte sich der PSV an der Tabellenspitze festigen und schon vor dem letzten Spieltag uneinholbar die „Hobby-Meisterschaft“ feiern.
Die Herren der Hobbymannschaft treten nun am letzten Spieltag, am 28.08.2021, zum Auswärtsspiel in TC Gerthe an und freuen sich auf ein tolles Saisonfinale.

Von links nach rechts: Marius Jochmann, Max Bongers, Mike Wistuba, Andrea Kogut, Nico Jochmann MF, und Mats Willemer
Von links nach rechts: Marius Jochmann, Max Bongers, Mike Wistuba, Andreas Kogut, Nico Jochmann MF, und Mats Willemer

Training nach Corona

  • Drucken
Details
Fabian Grunau
Aktuelles
08. Mai 2020
Zugriffe: 3133
Liebe Mitglieder,
 
nachstehend die angekündigten weiteren Informationen:
 
Richtlinien für das Tennisspielen im Verein - nach Erlaubnis durch die Landesregierung NRW -
Durchführung des Spielbetriebes mit Corona-Einschränkungen
 
Ab Freitag, den 08.05.2020 ab 15:00 Uhr sind die Plätze geöffnet.
Achtet bitte darauf, dass die Plätze komplett bis an die Begrenzungszäune abgezogen werden und repariert entstandene Löcher auf dem Platz. Da die Plätze bis jetzt nicht bespielt wurden, ist eine besonders gründliche Pflege erforderlich.
 
Hierzu auch folgendes Dokument beachten!
 
Mit der Bitte um Beachtung:
 
Einzelspiele sind erlaubt.
 
Wir bitten euch, spätestens 30 Minuten nach Beendigung eurer sportlichen Aktivitäten die Anlage wieder zu verlassen um eine gewisse Beschränkung der Personenzahl auf unserer Anlage sicherzustellen.
 
Besucher und Gastspieler sind zurzeit nicht erlaubt.
 
Hygiene-Vorschriften und Verhaltensregeln hängen aus und sind zwingend einzuhalten.
 
Desinfektionsmittel sind an den Waschbecken auf der Damen und Herrentoilette bereitgestellt.
 
Die Duschen und Umkleideräume bleiben bis auf weiteres geschlossen.
 
Das Clubhaus ist für die Vereinsmitglieder nicht zugänglich - Ausnahme der Getränkeautomat. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der vorgeschriebene 2 Meter Mindestabstand eingehalten wird.
 
Da das Clubhaus nicht betreten werden darf, hängt eine Liste an den Kühlschränken im Holzhaus aus. BITTE tragt eure Entnahmen an Cola bzw. Wasser in diese Liste ein und zahlt den entstandenen Betrag dann an ein Mitglied der Abteilungsleitung. Dadurch werden Bargeldbestände vermieden.
 
Alle oben beschriebenen Maßnahmen sind ein erster Schritt zur Rückkehr zur Normalität. Daher bitten wir euch, die beschriebenen Vorgehensweisen zu beachten und dazu beizutragen, dass die notwendigen Einschränkungen schnellstmöglich beendet werden können.
 
 
 

Weiterlesen: Training nach Corona

Damen 55 des PSV Gelsenkirchen sind Westfalenmeisterinnen und holen die NRW-Vizemeisterschaft

  • Drucken
Details
Fabian Grunau
Aktuelles
03. November 2019
Zugriffe: 3350

Applaus, Applaus! Die Damen 55 haben in der Westfalenliga die Konkurrenz abgehängt und sich auch in der anschließenden NRW-Endrunde ausgesprochen gut verkauft.

Links: angelika Klein (Abtl. PSV Tennis),
Rechts M. Rudowitz (Bürgermeisterin)

Auf der Tennisanlage des PSV Gelsenkirchen wurde am Wochenende 31.08./01.09.2019 die Endrunde um die Westdeutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben den beiden Vertretern aus Westfalen, dem PSV Gelsenkirchen und dem TC Iserlohn, waren auch der Bonner TC Grün-Weiß am Kreuzberg aus dem Tennisverband Mittelrhein und der TK Mülheim-Heißen aus dem Niederrhein in der NRW-Endrunde dabei. In der ersten Runde am Samstag trafen die Gelsenkirchenerinnen und die Damen aus Bonn aufeinander. Die sehr ausgeglichene Partie ging mit 3:3 Matches, 6:6 Sätzen und 54:51 Spielen hauchdünn an den PSV. In der zweiten Partie gewannen die Iserlohner Damen gegen Mülheim mit 4:2, so dass es im Endspiel zur Neuauflage des letzten Westfalenliga-Spieltags kam. Diesmal hatte jedoch der TC Iserlohn etwas mehr Glück. Die Begegnung endete mit 3:3, allerdings mit zwei Sätzen Vorsprung für Iserlohn.

Am Ende gab es somit zwei Mannschaften, die Grund zum Feiern hatten. Die TC Iserlohn freute sich über den Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft, der PSV Gelsenkirchen über die Westfalenmeisterschaft und eine Saison, in der die Mannschaft in insgesamt sieben Spielen sowohl in der Westfalenliga als auch in der Endrunde ohne Niederlage blieb.

Durch den Besuch der Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Frau Rudowitz mit ihrer wertschätzenden und empathischen Art ist der NRW-Endrunde eine besondere Bedeutung verliehen worden. Bürgermeisterin Frau Rudowitz hat die Spiele verfolgt und sich Zeit für sehr interessante Gespräche genommen.

Seite 2 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Anmeldeformular

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?